
Der Cocker ist ein fröhlicher, temperamentvoller Begleiter und sein elegantes Aussehen und liebevolles Wesen lässt ihn zu einem Hingucker werden
Der English Cocker Spaniel hat im Idealfall glattes, seidiges Haar.An Bauch, Brust, Hinterseiten der Vorderläufe und Hinterläufe und über dem Sprunggelenk wächst längeres, federartiges Haar. Der Cockerspaniel sollte einmal pro Woche liebevoll gebürstet werden. Auch nach einem Spaziergang im Wald oder über Wiesen und Felder braucht der Cockerspaniel eine ausreichende Fellpflege.
Auch der kleine Welpe sollte schon aus erzieherischen Gründen von Anfang an lernen, sich dieser Prozedur zu gewöhnen.Bei der Pflege auf der Seite zu liegen, damit man an die sog. neuralgischen Stellen gelangt, z. B. die Achselhöhlen, da das Haar hier besonders leicht verfilzt.
Der äußere Gehörgang muss von Haaren befreit werden, damit Luft ans Ohr gelangen kann, hierzu eine leicht gebogene Schere benutzen
Baden sollte man den Cocker Spaniel nur in äußersten Notfällen, wenn man es vor Gestank nicht mehr aushält und oder der Dreck sich nicht auskämmen lässt. Dabei sollte man ein mildes Babyshampoo verwenden, da alle anderen Shampoos das Fett aus der Haut und dem Glanz aus dem Fell entzieht. Außerdem kann ein zu starkes Shampoo auch zu Hautkrankheiten führen.
Für die tägliche Pflege brauchen Sie
Der English Cocker Spaniel hat im Idealfall glattes, seidiges Haar.An Bauch, Brust, Hinterseiten der Vorderläufe und Hinterläufe und über dem Sprunggelenk wächst längeres, federartiges Haar. Der Cockerspaniel sollte einmal pro Woche liebevoll gebürstet werden. Auch nach einem Spaziergang im Wald oder über Wiesen und Felder braucht der Cockerspaniel eine ausreichende Fellpflege.
Auch der kleine Welpe sollte schon aus erzieherischen Gründen von Anfang an lernen, sich dieser Prozedur zu gewöhnen.Bei der Pflege auf der Seite zu liegen, damit man an die sog. neuralgischen Stellen gelangt, z. B. die Achselhöhlen, da das Haar hier besonders leicht verfilzt.
Der äußere Gehörgang muss von Haaren befreit werden, damit Luft ans Ohr gelangen kann, hierzu eine leicht gebogene Schere benutzen
Baden sollte man den Cocker Spaniel nur in äußersten Notfällen, wenn man es vor Gestank nicht mehr aushält und oder der Dreck sich nicht auskämmen lässt. Dabei sollte man ein mildes Babyshampoo verwenden, da alle anderen Shampoos das Fett aus der Haut und dem Glanz aus dem Fell entzieht. Außerdem kann ein zu starkes Shampoo auch zu Hautkrankheiten führen.
Für die tägliche Pflege brauchen Sie


Trimm-Messer, grob von Trixie
Zum Vorkämmen verwendet man eine Zupfbürst Drahthaarbürst